Erfahrungsaustausch, Kapazitätsaufbau und Kooperation von NGOs in Ö, CZ, SI, HU, SK
Aktivitäten: Aufbau regionaler Kooperationen zwischen zivilgesellschaftlichen Organisationen in Österreich und den benachbarten neuen EU-Mitgliedsstaaten (Slowakei, Ungarn, Slowenien, Tschechische Republik), um die Sichtbarkeit der Entwicklungszusammenarbeit in den neuen Mitgliedsstaaten zu erhöhen und damit entwicklungspolitische Anliegen auf gesamteuropäischer Ebene abzusichern. Organisation von Treffen/Seminaren und Konferenzen zu EU-Politik und –themen, Konzeption und Umsetzung von Fortbildungsveranstaltungen für NGO-MitarbeiterInnen,
Management eines Kleinprojektfonds.
Auftraggeber: EU-Plattform Österreich
Funktion: Projektleitung
Zeitraum: 1994 – 2001