Wissensmanagement: Learning & Sharing in Projekten

Nutzen Sie erhalten einen kompakten Überblick über den Nutzen und die Anforderungen von erfolgreichem Wissensmanagement in Projekten. Sie lernen Methoden kennen, wie Sie Erfahrungswissen partizipativ und strukturiert aufarbeiten und teilen können. Durch das unmittelbare Erproben der Methoden und den Austausch mit anderen ist der Einsatz im Arbeitsalltag vorstellbar.

(TRENNER)
Inhalte Was ist Wissensmanagement und was im Besonderen heißt Wissen managen für ein Projekt?
Was ist Erfahrungswissen und wie kann ich dieses in partizipativer und strukturierter Form aufarbeiten?
Wie lernt ein Projekt-Team erfolgreich aus gemachten Erfahrungen?
Worauf soll man bei Projektdokumentation achten? Wie visualisiere ich Projektwissen erfolgreich?
Wie kommuniziere ich meine Erfahrungen und Empfehlungen (Lessons Learnt) am besten – intern und extern?

(TRENNER)

Leitung und Infos
Mag.a Josefa Molitor-Ruckenbauer und Mag.a(FH) Petra Herout, MA die Werkstattleiterinnen, sind beide erfahrene Praktikerinnen in der Arbeit mit Projekten.

Nächste Termine: auf Anfrage

Nachfragen und Anmeldung

Infos und Details

Wissensmanagement: Learning & Sharing in Projekten - Foto