Was macht ein Projekt mit sozialer Verantwortung erfolgreich?

Partizipativ: Das gesamte Projektumfeld (Betroffene, direkt und indirekt Beteiligte) ist bei der Planung und Umsetzung entsprechend den Notwendigkeiten eingebunden.
Dieser Zugang überwindet Widerstände, Behinderungen in der Projektumsetzung, schafft Synergien und Unterstützung. Ein unterstützendes Umfeld bringt bessere Ergebnisse.

Messbar: Projekte mit sozialer Verantwortung richten sich an Menschen und zielen vielfach auf Verhaltens- und Bewusstseinsänderungen sowie Änderungen in den Beziehungen der Menschen untereinander ab. Dies sind langfristige Prozesse. Daher ist es besonders wichtig an kleinen, leicht messbaren Indikatoren den Fortschritt mess- und sichtbar zu machen.

Nachhaltig: Die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Projektaktivitäten werden von Anfang an mitgedacht. Damit wird ausgeschlossen, dass nicht ein Bereich durch einen anderen negativ beeinflusst wird (z.B. soziale Absicherung auf Kosten der Umwelt). Diese Anforderungen bringen eine hohe Planungskomplexität von Anfang an mit. Im Gegenzug sind die Ergebnisse nachhaltig wirksam.

Was macht ein Projekt mit sozialer Verantwortung erfolgreich? - Foto